Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche – 1x jährlich kostenlos über die SVS inkl. Bonus!
Vorsorgeuntersuchungen spielen eine entscheidende Rolle in der gesundheitlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Regelmäßige Untersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Kinder- und Jugendmedizin, da sie es ermöglichen, mögliche gesundheitliche Probleme wie Entwicklungsverzögerungen, Seh- oder Hörstörungen, sowie chronische Erkrankungen frühzeitig zu identifizieren.
Während der Pubertät sind Kinder und Jugendliche besonders anfällig für gesundheitliche Probleme, die mit Veränderungen im Körper und in der Psyche zusammenhängen. Hier spielen Arztbesuche eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass etwaige Probleme wie pubertäre Entwicklungsstörungen, psychische Belastungen oder Ernährungsprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Hierbei können Eltern auf die Unterstützung des Arztes und ihrer Ärztin zählen, die im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen Anzeichen von psychischen Belastungen erkennen und gegebenenfalls weiterführende Unterstützung vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Vorsorgeuntersuchungen ist die Impfberatung. Gerade im Kindesalter werden zahlreiche Impfungen empfohlen, um vor gefährlichen Erkrankungen zu schützen. Die regelmäßige Kontrolle des Impfstatus ist von großer Bedeutung, um die Gesundheit langfristig zu sichern.
Insgesamt bieten Vorsorgeuntersuchungen nicht nur eine medizinische Kontrolle, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich über die Entwicklung und das Wohl ihres Kindes zu informieren. Sie bieten die Chance, mit den Fachkräften über gesundheitliche Fragen und Bedenken zu sprechen und so für eine gesunde Zukunft des Kindes oder Jugendlichen zu sorgen.
Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs bis 18 Jahre, bietet die SVS (versichert nach Selbständigengesetz GSVG, BSVG) die kostenlose Inanspruchnahme einer Vorsorgeuntersuchung (Gesundheits-Check Junior) 1x jährlich. Für die Teilnahme am Gesundheits-Check Junior gibt es einen Bonus, welchen Sie bei Ihrem Gesundheitspartner beantragen können. Weitere Informationen dazu finden Sie direkt unter https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.817047&portal=svsportal.
Gerne können Sie den Gesundheits-Check mit Ihrem Kind bei uns durchführen lassen.